Dass sich Ingolstadt durchgesetzt hat, ist etwas überraschend. Der ERC war in der Hauptrunde als Neunter schlechter platziert als die Haie. Zudem gewann Köln das erste Spiel der Pre-Playoffs in Ingolstadt und hatte dann zwei Heimspiele, um den Viertelfinal-Einzug perfekt zu machen. Doch Ingolstadt glich die Serie „Best of three“ am Mittwoch durch einen 3:2-Sieg aus und gewann das Entscheidungsspiel am Donnerstag mit 4:2.
Im dritten Aufeinandertreffen kämpften die Haie zwar bis zum Ende. Doch mehr als die Tore durch Brady Austin (31. Minute) und Gregor MacLeod (42.) bekam Köln nicht zustande. Die Gäste feierten dagegen nach den Treffern von Jan Nijenhuis (3.), Philipp Krauß (32.), Casey Bailey (36.) und Brandon Kozun (60.) den Viertelfinal-Einzug.
Die Fischtown Pinguins starten am Sonntag, 17. März, um 14 Uhr mit einem Heimspiel ins Viertelfinale gegen Ingolstadt, das nach dem Modus „Best of seven“ gespielt wird. Spiel zwei für die Pinguins findet am Mittwoch, 20. März (19 Uhr), statt. Das dritte Spiel (wieder in Bremerhaven) haben die Pinguins am Freitag, 22. März. Die beiden Heimspiele, die die Pinguins garantiert haben, sind bereits ausverkauft.
Das Playoff-Viertelfinale
Fischtown Pinguins - ERC Ingolstadt
Eisbären Berlin - Adler Mannheim
Straubing Tigers - Schwenninger Wild Wings
Grizzlys Wolfsburg - EHC Red Bull München.