Bewegungsmelder blinken in Fenstern und Fluren. An manchen Fenstern hängen noch Gardinen. In einem ehemaligen Verwaltungsgebäude haben Spinnen ihre Netze gespannt. Die zuletzt während der Flüchtlingswelle 2015 und 2016 hergerichteten und genutzten Gebäude des ehemaligen Altenwalder Bundeswehrstützpunktes stehen seit einigen Jahren leer. „Natürlich müssen sie hergerichtet werden“, sagt Friedhelm Ottens. Doch grundsätzlich sei die Bausubstanz in Ordnung und für eine Wiederbelebung als Flüchtlingsunterkunft geeignet, betont der Sozialdezernent und Leiter des Krisenstabs Ukraine beim Landkreis bei einem Rundgang am Montag.
Jetzt testen und alle
Artikel lesen


nordsee-zeitung.de
1. Monat statt 9,90 0 €*
- Zugang zu allen
Artikeln
- Online-Magazin NORD|ERLESEN inklusive
- Monatlich kündbar
*Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren.
alle abo-angebote finden sie
Sie sind bereits NZplus Abonnent und möchten
Artikel kostenlos lesen? Dann klicken Sie hier.