Bremerhaven

Zu viele Jugendliche verlassen die Bremerhavener Schulen ohne Abschluss

Der Anteil der Schüler, die in Bremerhaven ohne einen Abschluss die Schule verlassen, ist doppelt so groß wie im Bundesdurchschnitt. Eine fatale Entwicklung, über die in der Bildungsdeputation beraten werden sollte. Aber es kam anders.

Schüler sitzen auf einer Tischtennisplatte im Schulhof.

Im vergangenen Jahr lag der Anteil der Jugendlichen, die ohne Abschluss die Schule verlassen, bei 13,9 Prozent. Ein Spitzenwert, über den in der Bildungsdeputation diskutiert werden sollte. Aber es kam anders. Foto: Arne Dedert/dpa

Das hat es in der Bremer Landespolitik noch nicht gegeben. Die Opposition droht, die Bildungsdeputation zu bestreiken, und Senatorin Sascha Aulepp (SPD) lenkt sofort ein. Die Sitzung wird am Dienstag abgesetzt und nach der Sommerpause wiederholt. Aulepp und die Deputationsvorsitzende Miriam Strunge (Linke) räumen ein, dass die Kritik der Opposition berechtigt ist: „Das darf nicht noch einmal passieren“, sagt Strunge.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben