Bremerhaven

Nach Parkticket-Panne an der Stadthalle: So reagieren die Verantwortlichen

Die Kartenfunktion bei den Parkautomaten an der Stadthalle Bremerhaven geht wieder. Darum hatte es am Wochenende einigen Ärger gegeben, weil sie nicht angewählt werden konnte. Wie wird der nächste Härtetest am Dienstag ausfallen?

Am Sonntag hat das Bezahlen per Karte am Automaten an der Stadthalle in Bremerhaven nicht geklappt. Björn Schmonsees probierte es wie viele Besucher der Eisarena aus und scheiterte.

Am Sonntag hat das Bezahlen per Karte am Automaten an der Stadthalle in Bremerhaven nicht geklappt. Björn Schmonsees probierte es wie viele Besucher der Eisarena aus und scheiterte.

Foto: Arnd Hartmann

Die Fischtown Pinguins spielen gegen die Nürnberger Ice Tigers, und dann dürfte der Parkplatz wieder voll werden. Stadthallen-Chef Othmar Gimpel hat sich am Montag davon überzeugt, dass das Bezahlen mit Karte wieder möglich ist und will es auch Dienstag wieder tun.

Der Ausfall dieser Bezahlfunktion habe sicherlich dazu beigetragen, dass sich eine Warteschlange gebildet habe. Den Fehler zu beheben, „hatte für uns Priorität“, so Gimpel.

Die verwirrende Abfrage der beiden Automaten - „Ich will wegfahren“ und „Dauerparker“ - bleibt erstmal. Wer im Vorfeld bezahlt, muss „Dauerparker“ wählen und bezahlt 2,50 Euro für ein Tagesticket. Eishockeyfans, Besuchern der Stadthalle und Schlittschuhläufern leuchtet das eventuell nicht sofort ein. Die Stadthallen-Crew will das weiter beobachten.

Außerdem, so versichert Gimpel, wird beobachtet, wie viele Kunden künftig per App zahlen und ob zwei Automaten für die 700 Parkplätze ausreichen.

„Es ist ärgerlich, dass die Einführung des neuen Parksystems an der Stadthalle und der Eisarena zu solchen Problemen führt. Warum stand kein technisches Personal beim ersten Stresstest bereit? Das hätte ich erwartet“, sagt Hauke Hilz von der FDP. Außerdem fordert die FDP weitere Automaten. „Nur zwei Automaten sind für diesen großen Parkplatz zu wenig“, so Hilz.

Die FDP Bremerhaven verlangt eine umfassende Überprüfung des Parksystems, um sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen der Besucherinnen und Besucher gerecht wird.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben