Bremerhaven

Historisches Feuerschiff „Elbe 3“ ist jetzt im Bredo-Dock - So lief der Umzug

Seit den frühen Morgenstunden wurde das stark sanierungsbedürftige historische Feuerschiff „Elbe 3“ am Freitag vom Museumshafen Bremerhaven zur Bredo-Werft in den Fischereihafen geschleppt. Und unser Reporter-Team war live dabei.

Am Bredo-Dock angekommen. Die „Elbe 3“ hat ihr Ziel erreicht

Am Bredo-Dock angekommen. Die „Elbe 3“ hat ihr Ziel erreicht

Foto: Gehrke

Das Schiff hat in Begleitung zweier Schlepper unter anderem die Glasdrehbrücke, die Sportbootschleuse und die die Fischereihafen-Doppelschleuse passiert - für Maritim-Fotografen war das bei bestem Wetter ein echter Hingucker. Gegen 14 Uhr soll das Schiff trockenstehen.

Der Werftaufenthalt für das Feuerschiff „Elbe 3“ ist schon lange fällig gewesen. Der Bund hatte für die Arbeiten 1,1 Millionen Euro bereitgestellt.

So lief der Umzug:

(Der Ticker lädt. Bitte haben Sie etwas Geduld.)


Über die Autoren

Philipp Overschmidt

Online-Redakteur

Philipp Overschmidt, Jahrgang 1988, ist in Georgsmarienhütte (Kreis Osnabrück) geboren und aufgewachsen. Er hat Politik und Soziologie in Osnabrück studiert. Seit 2015 arbeitet er bei der NORDSEE-ZEITUNG – seit 2020 als Video-Redakteur.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
zur Merkliste

Bremerhaven

Zwei Frachtschiffe kollidieren auf der Weser

zur Merkliste

Bremerhaven

Fischtrawler „Nida“ tritt von Bremerhaven aus letzte Reise an

zur Merkliste

Bremerhaven

Eine Kreuzfahrt mit Hindernissen: „Amera“ kann Ziele nicht anlaufen

nach Oben