Bremerhaven

Bremerhavens Helgoland-Schnellfähre „Nordlicht“ fällt weiter aus

Die schnelle Fahrt nach Helgoland fällt weiter aus. Auch ab Bremerhaven. Bislang konnte die „Nordlicht“ für Montag zwar wieder gebucht werden, doch laut Auskunft der Reederei fehlt das Ersatzteil immer noch.

Der Katamaran „Nordlicht“ der Reederei Cassen Eils startet von der Bremerhavener Seebäderkaje aus Richtung Helgoland.

Der Katamaran „Nordlicht“ der Reederei Cassen Eils startet von der Bremerhavener Seebäderkaje aus Richtung Helgoland. Foto: Wessolowski

Die Schnellfähre „Nordlicht I“ der Reederei Cassen Eils braucht nur zwei Stunden von Bremerhaven nach Helgoland und war nach einem Ausfall ab Montag wieder buchbar.

Ersatzteil fehlt

Doch auf Nachfrage der NORDSEE-ZEITUNG teilt eine Sprecherin mit, dass die Reederei immer noch auf ein Ersatzteil wartet, weshalb die „Nordlicht“ bis voraussichtlich Dienstag, 11. Juli, aus dem Fahrplan genommen wird.

„Adler Jet“ springt ein

Nur am Sonnabend, 8. Juli, übernimmt „Adler Jet“ zwei Fahrten - 11.15 Uhr ab Helgoland und 12.50 Uhr ab Cuxhaven. Sämtliche weitere Abfahrten entfallen.

Betroffene Fahrgäste werden gebeten, auf die „Helgoland“ umzubuchen. Nach Fahrplan soll die „Nordlicht“ seit Mitte Juni bis Mitte September montags und dienstags um 9 Uhr ab Bremerhaven und am Nachmittag zurückfahren.

Maike Wessolowski

Reporterin

Maike Wessolowski wurde in Remscheid geboren. Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau und Reporterin lebte und arbeitete in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen, bis sie 2018 in Bremerhaven festmachte. An der Region schätzt sie: Menschen, Maritimes, Möglichkeiten.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben