Bremerhaven

Aus Venedig wird Bremerhaven: Stadttheater zeigt Komödie in neuer Fassung

Seit fast 280 Jahren ist das Stück ein Hit auf den Theaterbühnen. Mit „Der Diener zweier Herren“ hat Carlo Goldoni die erste Sitcom der Weltliteratur geschaffen. Das Stadttheater zeigt die Komödie in einer eigenen Bremerhavener Fassung.

Am Sonnabend ist Premiere des Stücks „Der Diener zweier Herren“, an dessen Umsetzung drei Herren und eine Herrin beteiligt sind: Jan-Hendrik Ehlers (Musik), Monika Frenz (Bühnenbild und Kostüm), Regisseur Kay Neumann sowie Dramaturg und Schauspielleiter Peter Hilton Fliegel.

Am Sonnabend ist Premiere des Stücks „Der Diener zweier Herren“, an dessen Umsetzung drei Herren und eine Herrin beteiligt sind: Jan-Hendrik Ehlers (Musik), Monika Frenz (Bühnenbild und Kostüm), Regisseur Kay Neumann sowie Dramaturg und Schauspielleiter Peter Hilton Fliegel. Foto: Scheschonka

Die Komödie „Der Diener zweier Herren“, uraufgeführt 1746 in Mailand, ist ein Klassiker der Theatergeschichte. Ein rasantes Stück rund um Verwechslungen und Verstellungen, für das es längst etliche Fassungen gibt. Rund 15 Varianten hat Kay Neumann gelesen. Mit dem Resultat: Der Regisseur schrieb selbst eine. In monatelanger Arbeit entwickelte er eine Bremerhavener Fassung, die am Sonnabend im Stadttheater Premiere hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben