Sport EM2024

Talente, Torflaute und Fanpartys: das waren die Trends der EM

So schnell gehen vier Wochen Fußball rum: Die EM 2024 ist fast schon wieder vorbei. Sportlich lässt sich schon vor dem Endspiel in manchen Bereichen eine Bilanz ziehen. Das sind die Erkenntnisse der Europameisterschaft.

Fröhlich feiernde Fans aus ganz Europa prägten das Bild der EM.

Fröhlich feiernde Fans aus ganz Europa prägten das Bild der EM. Foto: Robert Michael/dpa

Das sportliche Niveau enttäuschte. Natürlich gab es einige Spiele, in denen von Beginn an Feuer und Klasse drin waren. Die Partie zwischen den Niederlanden und Österreich zum Beispiel bot alles, inklusive schöner Tore und eines überraschenden Siegers; das intensive Viertelfinale zwischen Spanien und der deutschen Mannschaft war das vielleicht beste Spiel des Turniers und hätte möglicherweise einen Ehrenplatz in der deutschen Fußball-Historie erhalten, wenn der Spielausgang anders gewesen wäre. Aber diese Glanzlichter kamen selten vor. Stattdessen dominierten taktisch geprägte oder einfach blutleere Auftritte das Bild.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben