Als Antonio Rüdiger nach dem Sieg gegen Dänemark den Preis für den Spieler des Spiels annahm, war das der Schlussakkord eines denkwürdigen Achtelfinal-Duells. Zum Ablauf gehört es, dass der beste Spieler der Partie gekürt wird – und dass im Hintergrund eine Sponsorenwand zu sehen ist. Es handelt sich schließlich um den „Vivo Player of the match“. Vivo wiederum ist ein chinesischer Handyhersteller und einer von mehreren Vertretern aus dem Land von Staatschef Xi Jinping, wo Staat und Wirtschaft kaum voneinander zu trennen sind.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.