Fußball

Frauenfußball im Aufwind? - Vom EM-Jubel zum Regionalfußball

Vor 70 Jahren noch verboten, heute ein Zuschauermagnet - der Frauenfußball hat in den vergangenen Jahrzehnten einen bemerkenswerten Wandel erlebt. Doch kommt dieser Erfolg auch bei den Vereinen in unserer Region an?

Fußbälle

Frauenfußball ist durch die Europameisterschaft wieder einmal stärker in den Blickpunkt gerückt. Ob sich dadurch mehr Mädchen für den Sport interessieren, bleibt jedoch abzuwarten. Foto: Daniel Löb/dpa

Lange Zeit war Fußball für Frauen und Mädchen in Deutschland ungewöhnlich und oft sogar verpönt. Am 30. Juli 1955 beschloss der DFB, Frauenmannschaften zu verbieten. In der Begründung hieß es damals: „Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben