Sport EM2024

EM-Prämien: Millionenzahlung für den FC Bayern

Der europäische Fußball-Verband Uefa zahlt für jeden Spieler, der an dem Turnier teilgenommen hat, eine Abstellungsprämie an deren Clubs. Davon profitierte der FC Bayern München am meisten. Aber auch kleine Bundesligisten erhalten Geld.

Jamal Musiala (links) und Thomas Müller zählten zu den fünf Bayern-Profis im deutschen EM-Kader. Die Münchener kassieren für ihr Quintett von der Uefa Prämien in Höhe von 1,68 Millionen Euro.

Jamal Musiala (links) und Thomas Müller zählten zu den fünf Bayern-Profis im deutschen EM-Kader. Die Münchener kassieren für ihr Quintett von der Uefa Prämien in Höhe von 1,68 Millionen Euro. Foto: Bernd Weißbrod

Das Aus der deutschen Nationalelf gegen Spanien war auf mehreren Ebenen bitter. Sommermärchen-Ende, nicht gegebener Handelfmeter, Spanien-Trauma. Aber auch finanziell bedeutete der verpasste Halbfinal-Einzug einen Verlust für die deutschen Nationalspieler. Bei einem Weiterkommen ins Halbfinale hätte der DFB jedem Kadermitglied eine Erfolgsprämie von 150.000 Euro ausgezahlt. Eine Finalniederlage hätte eine Viertelmillion eingebracht, der Titelgewinn 400.000 Euro. So blieb es bei 50.000 Euro Prämie pro Spieler für den Gruppensieg. Doch nicht nur die Spieler können kräftig mitverdienen - auch einige Vereine dürfen mit einem Millionenregen planen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben