Stadland

Wird in Stadland ein riesiger Stromspeicher errichtet?

Die Energiewende fordert intelligente Lösungen für Wetterlagen mit hoher Solar- und Windstromproduktion, die zu einem Überangebot an Strom führen. Dazu gehören Stromspeicher. Die könnten nun auch im großen Stil Stadland aufgestellt werden.

Solar215-Geschäftsführer Christian Bernau erläuterte das Batteriespeicher-Vorhaben

Solar215-Geschäftsführer Christian Bernau erläuterte das Batteriespeicher-Vorhaben. Foto: Lohe

Für das Gelingen der Energiewende wird es auch auf Stromspeicher ankommen. Angeschlossen an das jeweilige Netz können sie zu den Tageszeiten mit einem Überangebot an erneuerbarer Energie aus Windparks oder Photovoltaikanlagen die Überschüsse abzweigen, um sie dann wieder ins Netz einzuspeisen, wenn Energie knapp und teuer wird. Zurzeit boomt dieses noch junge Geschäftsfeld. Jetzt hat ein Unternehmen aus Hamburg sein Interesse an einem Batteriespeicher in der Gemeinde Stadland öffentlich gemacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben