Nordenham

Wieso diese Männer es lieben mit ihren Modellschiffen zu fahren

Die einen spielen in ihrer Freizeit Fußball, die anderen gehen abends in die Kneipe. Die Männer vom Schiffs-Modell-Club Nordenham hingegen basteln an ihren Miniatur-Schiffen. Warum begeistern sie sich dafür? Und welches Modell ist das aufwendigste?

Ein Mann mit grauen Haaren hält ein schwarz-rotes Modellschiff in den Händen.

Klaus Behrens präsentiert stolz die „Heinz Barre", ein Tonnenleger mit aufwendiger Technik. Foto: Böker

Der kleine Teich hinter dem Störtebeker Bad in Nordenham gleicht einem Paradies: Bei Sonnenschein schwimmen dutzende Enten auf dem Wasser, es ist ruhig und grün. Genau das ist der „Spielplatz“ von insgesamt 23 Männern. Sie treffen sich hier alle 14 Tage sonntags ab 14 Uhr, um ihre Schiffsmodelle auf dem Teich fahren zu lassen. „Wir brauchen kein Yoga, wir fahren Schiff!“, sagt Vereinsmitglied Michael Ludwig. Der 60-Jährige kommt sogar extra aus Bremerhaven nach Nordenham. „Hier ist die Anlage viel schöner als drüben“, berichtet er und führt aus: „Das Schiffe-Fahren ist wie Meditation. Ich stehe hier und gucke nur auf das Schiff. Dabei kann ich die Seele baumeln lassen.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben