Landkreis Rotenburg

Wie sicher wären wir im Ernstfall? Das prüft der Landkreis jetzt

Sicherheit schien lange selbstverständlich – doch die Weltlage ändert sich. Wie bereitet sich der Landkreis Rotenburg auf mögliche militärische Krisen vor? Und welche Rolle spielt ein längst stillgelegter Bunker im Wald von Unterstedt dabei?

Ein Mann an einem Zaun mit Blick auf ein verlassenes Gebäude. 16 Meter unter der Erde: Tief im Grafeler Forst liegt der ehemalige Atombunker der Bundeswehr – einst Teil eines bundesweiten Kommunikationsnetzes für den Verteidigungsfall.

16 Meter unter der Erde: Tief im Grafeler Forst liegt der ehemalige Atombunker der Bundeswehr – einst Teil eines bundesweiten Kommunikationsnetzes für den Verteidigungsfall. Foto: Bonath

Kalter Krieg? Die Angst der meisten Menschen vor möglichen kriegerischen Katastrophen war in den letzten Jahrzehnten immer blasser geworden. „Ewiger“ Friede schien angesagt. Eine Illusion, die sich inzwischen in Luft auflöst. Jeder Tag deutet darauf hin: Der Traum, Konflikte friedlich zu lösen, wird vermutlich ein Wunsch bleiben. Auch für die Menschen im Landkreis Rotenburg.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben