Rotenburg

Wie sich diese Pflanze ihren Lebensraum selbst zerstört

Sie mag das, was viele andere Pflanzen nicht mögen: harte Böden. Mit ihren starken Wurzeln dringt die Acker-Kratzdistel bis zu 2,80 Meter tief in die Erde ein. Ein Vorteil gegenüber Mitkonkurrenten. Doch dadurch schadet sie sich auch selbst.

Das Foto zeigt die Blüte einer Acker-Kratzdistel.

Die dornige Acker-Kratzdistel blüht von Juli bis Oktober. Ihre violetten Blüten eignen sich nicht nur zum Dekorieren von Süßspeisen, man kann aus ihnen auch ein honigsüßes Gelee herstellen. Foto: Jakob Brandt

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben