Butjadingen zukunft Nordsee

Wie KI und Digitalisierung den Tourismus an der Nordsee voranbringen können

Wie smart ist der Nordsee-Tourismus bereits? Und wie smart könnte er noch werden? Diese Fragen stehen bei einem Branchentreffen in Cuxhaven im Mittelpunkt. Butjadingen macht in einigen Bereichen bereits vor, wie die Digitalisierung helfen kann.

Info-Stele am Strand von Burhave

Butjadingen setzt bereits auf Digitalisierung - unter anderem mit Infos-Stelen und einer digitalen Besucherlenkung. Foto: Glückselig

Die Tourismus-Branche zieht es im Februar kommenden Jahres nach Cuxhaven. Am 19. und 20. Februar findet in der dortigen Kugelbake-Halle der Nordsee-Tourismus-Tag 2025 statt. Die von der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) unter dem Leitthema „Intelligent vernetzt - Denkanstöße für die smarte Destination“ organisierte Tagung beleuchtet aktuelle Trends und zukunftsweisende Konzepte im Tourismus. Referenten aus Deutschland, der Schweiz und Südtirol greifen Themen wie Mobilität, die einheitliche regionale Gäste-Karte, Kampagnen mit Künstlicher Intelligenz (KI) und Arbeitskräftegewinnung auf. Zum Abschluss der Veranstaltung wird das „Goldene Leuchtfeuer“ verliehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben