Sittensen

Wie der Wirtschaftsinteressen-Ring den Einkaufsstandort Sittensen stärken möchte

Das Einkaufen vor Ort attraktiver zu gestalten, die Wertschöpfung in Sittensen zu halten, Präsenz zeigen, die Menschen an den heimischen Einkaufsstandort binden: Das ist das erklärte Ziel des Wirtschafts-Interessen-Rings (WIR) Sittensen.

Torsten Wichern, Gerhard Inzelmann, Sarah Kramer, Bernd Dohrmann und Mathes Stabbert (von links) vom WIR-Vorstand.

Torsten Wichern, Gerhard Inzelmann, Sarah Kramer, Bernd Dohrmann und Mathes Stabbert (von links) vom WIR-Vorstand. Foto: Meyer

Einmal mehr appellierte daher Torsten Wichern bei der Mitgliederversammlung um aktives Mitmachen: „Es geht nicht nur darum, Geschäfte zu öffnen und zu verkaufen, sondern darüber hinaus, etwas zu organisieren, sich an Veranstaltungen zu beteiligen und damit etwas zu geben.“ Wichern verhehlte nicht, dass die Zeiten für den Einzelhandel schwieriger werden. Seit 1977 besteht der Wirtschafts-Interessen-Ring. „Wir sind durch Höhen und Tiefen gegangen. Das Miteinander und Füreinander hat nachgelassen“, resümierte der Inhaber des Sittenser Fachgeschäftes „moden Holst.“ Bezeichnenderweise war die Teilnehmerrunde an der Versammlung eher überschaubar.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben