Nordenham

Weshalb sich auch der BUND Wesermarsch von der Union diskreditiert fühlt

Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hinterfragt Organisationen wie den BUND im Hinblick auf ihre Gemeinnützigkeit, ihre staatliche Finanzierung und ihre parteipolitische Einflussnahme. Das stößt auf Kritik - auch in der Wesermarsch.

Zwei Frauen stehen im Güterschuppen in Nordenham vor Publikum an einer Landkarte.  Annette Chapligin vom BUND Wesermarsch nimmt jetzt Stellung zu den kritischen Anfragen der Union zu Nicht-Regierungs-Organisationen.

Annette Chapligin (im Vordergrund) von der Kreisgruppe Wesermarsch des BUND, hier bei einer Veranstaltung zur Weservertiefung im Güterschuppen, lädt die CDU zu einem weiterhin konstruktiven Dialog ein. Foto: Heilscher

Die CDU/CSU-Fraktion hat mit einer „Kleine Anfrage“ im Bundestag Nicht-Regierungs-Organisationen in Bezug auf ihre Gemeinnützigkeit, ihre staatliche Finanzierung und ihre parteipolitische Einflussnahme hinterfragt. Dazu gehören unter anderem der Verein Omas gegen rechts und der Bund für Umwelt und Naturschutz. Der BUND kritisiert die Anfrage und fordert „demokratischen Zusammenhalt statt Attacken gegen die Zivilgesellschaft“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben