Nordenham

Wesermarsch: Hochwasserschutztag soll für wichtiges Thema sensibilisieren

Die Gefahr von Überflutungen mit Ausfall der Stromversorgung wächst. Der Landkreis Wesermarsch wird als Modellregion finanziell gefördert. Was hat es mit diesem Projekt auf sich? Wozu dient der geplante Katastrophenschutztag?

Zwei Männer und eine Frau stehen vor einem Transparent.

Sie gehören zu den Organisatoren des geplanten Hochwasserschutztages (von links): Erster Kreisrat Matthias Wenholt, Kathleen Hirsch vom Deutschen Roten Kreuz und Olaf Sonnenschein, OOWV-Regionalleiter. Foto: Lohe

„Starkregen-Ereignisse werden uns in den nächsten Jahren massiv beschäftigen. Wir werden für Notstrom-Versorgung sorgen, weil wir die Expertise dafür bereits haben“, sagt Olaf Sonnenschein. Der Regionalleiter des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbandes (OOWV) verweist auf die Notstrom-Anlagen, mit denen die OOWV-Wasserwerke und Speicherpumpwerke längst ausgestattet sind. Sie ermöglichen, dass bei Stromausfällen weiterhin Trinkwasser geliefert werden kann.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben