Brake

Wesermarsch: Darum setzt die Feuerwehr im Kreis jetzt auf Drohnen

Feuerwehrleute aus der Wesermarsch sind jetzt Teil einer Einheit, die bei größeren Waldbränden in allen Teilen Deutschlands zu Hilfe eilen könnte. Auch andere Neuerungen kamen bei der jüngsten Sitzung der Führungskräfte der Feuerwehren zur Sprache.

Sechs Männer in Anzug oder Uniform vor einem Weihnachtsbaum

Besprechung in Brake (von links): Stellvertretender Kreisbrandmeister Torsten Schattschneider, stellvertretender Landrat Dieter Kohlmann und Regierungsbrandmeister Udo Schwarz gratulieren Siegmar Wollgam und Thomas Hülsebusch zu der Ehrung beziehungsweise Beförderung. Kreisbrandmeister Ralf Hoyer führte diese durch. Foto: privat

Zur letzten Besprechung des Jahres haben sich am vergangenen Freitag die Führungskräfte der Feuerwehren in der Wesermarsch getroffen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben