Niedersachsen

Wenn ein digitales Früchtchen zum Obstretter wird - Nachhaltigkeit das Ziel

Frisches Obst, jeden Tag im Jahr, selbst wenn die Ernte schon Monate her ist. Das setzt optimale Lagerung voraus. Dabei verderben dennoch reichlich Äpfel und Birnen. Forscher aus Potsdam und Bremen sind der Lösung auf der Spur.

Der Sensor des digitalen Zwillings misst Sauerstoff und Kohlendioxid, um die Atmungsaktivität der Früchte zu bestimmen.

Der Sensor des digitalen Zwillings misst Sauerstoff und Kohlendioxid, um die Atmungsaktivität der Früchte zu bestimmen. Foto: Foltan/ATB

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben