Region

Weniger Bürokratie soll für Schub bei Klassenfahrten sorgen

Das Land Niedersachsen will Lehrer bei der Organisation von Klassenfahrten entlasten. Aufwendige Vergabeverfahren sollen nicht mehr ab einer Wertgrenze von 1.000, sondern erst ab 10.000 Euro nötig werden.

Eine Schülergruppe auf Klassenfahrt: Die Organisation der Reisen soll in Niedersachsen für Lehrer einfacher werden.

Eine Schülergruppe auf Klassenfahrt: Die Organisation der Reisen soll in Niedersachsen für Lehrer einfacher werden. Foto: Andreas Arnold

Kultusministerin Julia Willie Hamburg sagte unserer Redaktion, dass sie sich davon einen Schub für Klassenfahrten verspreche. „Schulen ächzen sehr unter den Vergabeverfahren - auf die wir übrigens nur einen geringen Einfluss haben, weil sie EU-Recht sind. Sie binden viel Arbeitszeit, was dazu führen kann, dass man bestimmte Dinge schlicht nicht mehr schafft“, sagte die Grünen-Politikerin. Vor diesem Hintergrund äußerte Hamburg die Erwartung, „dass durch die Entlastung die Motivation deutlich steigt, mit den Schülerinnen und Schülern auf Klassenfahrt zu gehen“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben