Butjadingen

Was Naturschützer und Bauhof in Butjadingen gemeinsam für die Artenvielfalt tun

„Butjadingen ist grün, aber nicht bunt“, sagt Dr. Dorothee Radtke. Das möchte die Naturschützerin ändern. Für ein ehrgeiziges Projekt hat sie die Gemeinde und den Bauhof als Partner gewonnen. Was genau steckt dahinter?

Eine Frau und vier Männer in Butjadingen. Der NABU und die Gemeinde machen gemeinsame Sachen für mehr Artenvielfalt.

Dr. Dorothee Radtke vom NABU Butjadingen ist die treibende Kraft des Projekts. Auf einer mit Schafgarbe bewachsenen Grünfläche in Eckwarderhörne präsentiert sie zusammen mit Bauhof-Chef Erik Blarr, Bauamtsleiter Eike Bartzsch und Bürgermeister Axel Linneweber (von Links) Schilder, mit denen Bürgern erklärt werden soll, warum manche Flächen nicht mehr gemäht werden. Foto: Glückselig

Im Garten von Dr. Dorothee Radtke in Burhaversiel haben sich die Schwalben rar gemacht. In früheren Jahren konnte die Ärztin, Psychotherapeutin und ausgebildete Wildnispädagogin in jedem Jahr mindestens sechs Brutpaare beobachten, die die Nisthilfen an ihrem Haus nutzten und dort ihren Nachwuchs aufzogen. Seit zwei Jahren ist keine Schwalbe mehr da gewesen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben