Nordenham

Warum es am Himmel über dem Blexer Flugplatz allmählich eng wird

Viele Vereine haben es nicht leicht, Nachwuchs zu finden. Dem Weser-Luftsportverein gelingt es dennoch. Der Blexer Flugplatz gewinnt an Attraktivität. Gleichzeitig bereiten der Anstieg an Linien- und Drohnenflügen Sorge. Es wird eng am Himmel.

Es ist der Flugplatz in Blexen zu sehen.

Der Flugplatz in Blexen zeichnet sich durch die malerische Landschaft aus, die ihn umgibt. Seit Schließung des Flugplatzes in Bremerhaven wird hier deutlich mehr geflogen. Foto: Hippler

Seit dem Mai 1965 starten und landen Segel- und Motorflugzeuge auf dem Flugplatz in Blexen. Seitdem ist die Nachfrage nach Flügen ab Blexen mal gestiegen und mal gesunken. Zudem hatte es der Weser-Luftsportverein nicht immer leicht, genügend Nachwuchs zu gewinnen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben