Nordenham

Warum Bauern aus ihrer Opferrolle herauskommen sollen

Das Projekt des Bauernverbandes will den Berufsstand in ein deutlich besseres Licht rücken. Dabei ist auch Selbstkritik gefordert. Polarisierung wird als ungeeignet eingestuft. Ungeachtet dessen gab es in Rodenkirchen pauschale Medienschelte.

Frau mit Mikrofon

Über das Projekt „#ZukunftsBauer“ sprach in der Markthalle in Rodenkirchen die Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes, Susanne Schulze Bockeloh. Foto: Lohe

Die Landwirte in Deutschland sollen gemäß einem auf Jahre angelegten Projekt des Deutschen Bauernverbandes öffentlichkeitswirksam ein positives Zukunftsbild von sich zeigen. Dieses Vorhaben hat während der Jahreshauptversammlung des Kreislandvolkverbandes Wesermarsch vor etwa 150 Landwirten in der Markthalle in Rodenkirchen die Vizepräsidentin des Deutschen Bauernverbandes, Susanne Schulze Bockeloh, Diplom-Landwirtin aus Münster, erläutert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben