Brake

Vernetzung und Kommunikation im Krisenfall

Bei einem Treffen in Oldenburg tauschten sich Fachleute über neue Ansätze im Katastrophenschutz aus. Das Projekt LifeGRID fokussiert sich auf die Resilienz pflegebedürftiger Menschen in Krisensituationen.

Die Teilnehmenden der verschiedenen Projektpartner trafen sich zum Vernetzen und zum Austausch.

Die Teilnehmenden der verschiedenen Projektpartner trafen sich zum Vernetzen und zum Austausch. Foto: LK Wesermarsch/Almir Beridan

Effektiver Katastrophenschutz muss gut vorbereitet sein. Vergangene Woche fand in Oldenburg das dritte Verbundtreffen des Projekts LifeGRID statt, das sich auf die Resilienz pflegebedürftiger Menschen in Krisensituationen konzentriert. Fachleute und Projektpartner kamen zusammen, um Arbeitsergebnisse zu diskutieren und sich über neue Ansätze im Katastrophenschutz auszutauschen. Organisiert wurde das Treffen von der Jade Hochschule, unterstützt durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt sowie das VDI Technologiezentrum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben