Nordenham

Vergnügungssteuer: Städte profitieren von der Spielsucht

Mehr als 2,5 Millionen Euro werden jährlich in Nordenham an Automaten verspielt. Gut 500.000 Euro davon bleiben als Steuer bei der Stadt Nordenham hängen. Die Stadt hat ihren Haushaltsansatz für die Vergnügungsteuer jetzt nach oben korrigiert.

Die Stadt Nordenham rechnet in diesem Jahr mit 550.000 Euro Einnahmen aus der Vergnügungssteuer. Die müssen Automatenbetreiber zahlen.

Die Stadt Nordenham rechnet in diesem Jahr mit 550.000 Euro Einnahmen aus der Vergnügungssteuer. Die müssen Automatenbetreiber zahlen. Foto: picture alliance / Angelika Warmuth/dpa

350.000 Euro Vergnügungssteuer hatte die Stadt in diesem Jahr eingeplant. „Die Summe hatten wir aber schon Ende August erreicht“, sagt Sven Hinderks, Leiter des Fachdienstes Finanzen im Nordenhamer Rathaus. Deshalb hat die Stadt den Ansatz im Nachtragshaushalt jetzt auf 550.000 Euro angehoben. Der Nachtragshaushalt ist in dieser Woche vom Finanzausschuss des Stadtrates beschlossen worden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben