Region

Ukrainische Familie erlebt Wiedersehen als „Weihnachtswunder“

„Ein wahres Weihnachtswunder“, so erzählt Julia Shaibel, geschah am 26. Dezember 2022. Ihre ukrainische Familie wurde in Elsfleth wieder vereint. Wie die anstrengende Odyssee der Flüchtlinge verlief und schließlich ein gutes Ende nahm.

Zu ihrem 1. Geburtstag schenkte DRK-Geschäftsführer Peter Deyle der kleinen Nika einen echten Teddybären. 

Zu ihrem 1. Geburtstag schenkte DRK-Geschäftsführer Peter Deyle der kleinen Nika einen echten Teddybären. Foto: DRK

Mutter Julia, Vater Alexander, Tochter Melania und Oma Ludmilla lebten in Charkow, als am 24. Februar 2022 Russland die Ukraine überfiel. „Mit einer Taschenlampe in der Hand sammelten wir am frühen Morgen alle notwendigen Dinge und Dokumente und waren sehr ängstlich, unsere schlafende Tochter Melania zu erschrecken“, erzählt Julia. Die dramatischen Schilderungen der 31-jährigen Ukrainerin in den Wochen und Monaten nach Kriegsbeginn übersetzt Natalia Eisenmann. Die Landsfrau lebt seit mehr als zehn Jahren in Deutschland und arbeitet für das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Wesermarsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben