Tarmstedt

TSV Timke: Gemeinde sagt 4000 Euro für Ballfangzaun zu

Die Gemeinde Kirchtimke beteiligt sich mit 4000 Euro an den Kosten für einen Ballfangzaun am Sportplatz in Kirchtimke.

Fußbälle liegen in einem Fußballtor. In Kirchtimke sind immer wieder Bälle auf Grundstücken der Anwohner des Kirchtimker Sportplatzes gelandet. Künftig soll ein Ballfangzaun dies verhindern. (Symbolfoto)

Fußbälle liegen in einem Fußballtor. In Kirchtimke sind immer wieder Bälle auf Grundstücken der Anwohner des Kirchtimker Sportplatzes gelandet. Künftig soll ein Ballfangzaun dies verhindern. (Symbolfoto) Foto: dpa

Die Gemeinde Kirchtimke beteiligt sich mit fast 4000 Euro an den Kosten für einen Ballfangzaun am Sportplatz in Kirchtimke. Der TSV Timke hatte einen Antrag auf Kostenbeteiligung bei der Gemeinde gestellt. Der vier Meter hohe und 90 Meter breite Zaun am Fußballplatz kostet insgesamt 29.500 Euro. Während des Sportbetriebes seien immer wieder Bälle auf die angrenzenden Grundstücke geflogen, so Frank Tibke. Für den Rat sei es deshalb eine Selbstverständlichkeit, dem Anliegen der Sportler nachzukommen. Man müsse auch bedenken, dass die Nachbarn durch parkende Autos und Lärm bereits genug gefordert seien, so der Bürgermeister. Es sei also angezeigt, hier für Entlastung zu sorgen. Die Gemeinde Westertimke, die Samtgemeinde, der Landkreis und der Landessportbund beteiligten sich ebenfalls an den Kosten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben