Nordenham

Thümler sieht im Schiffsrecycling Chance für die maritime Wirtschaft

Ausgediente Schiffe werden laut dem CDU-Landtagsabgeordneten Björn Thümler derzeit vor allem im Ausland auseinander genommen und recycelt. Das muss nicht so bleiben. Er sieht auch für die Wesermarsch Chancen.

Diese Schiffe wurden an der Küste vor Pakistan auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Thümler sieht im Recycling von Schiffen eine wirtschaftliche Chance für die hiesige Wirtschaft.

Diese Schiffe wurden an der Küste vor Pakistan auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Thümler sieht im Recycling von Schiffen eine wirtschaftliche Chance für die hiesige Wirtschaft. Foto: Ppi

Im Recycling von Schiffen sieht der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler eine Chance für die maritime Wirtschaft. Er ruft Bund und Land zum Handeln auf. Zurzeit werden viele in die Jahre gekommene Schiffe und andere maritime Komponenten zum Abwracken in weit entfernte Länder transportiert, vor allem nach Südasien, sagt er. Das müsse nach Auffassung Thümlers nicht dauerhaft so bleiben. Vielmehr sieht der Politiker aus Berne beim Schiffsrecycling große Chancen für Werften und die maritime Wirtschaft im Nordwesten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Thümler sieht im Schiffsrecycling Chance für die maritime Wirtschaft
ARCHIV - 07.08.2017, Pakistan, Gadani: Große Schiffe wurden an der Küste vor Gadani in Pakistan auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. (zu dpa: «Hohe Hürden für Schiffsrecycling in Deutschland») Foto: Ppi/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© Ppi

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben