Bremervörde

St. Liborius: Ein Kantoreiprojekt zum Mitsingen

Unter der Leitung von Kreiskantorin Imke Weitz studiert die Kantorei St. Liborius Bremervörde jedes Jahr ein größeres Werk ein – in diesem Jahr das Requiem des französischen Komponisten Gabriel Fauré.

Wie in jedem Jahr studiert die Kantorei St. Liborius Bremervörde ein größeres oratorisches Werk ein. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen.

Wie in jedem Jahr studiert die Kantorei St. Liborius Bremervörde ein größeres oratorisches Werk ein. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, an diesem Projekt teilzunehmen. Foto: Picasa

Gemeinsam mit den Solisten Julia Fercho und Martin Müller-Schweinitz aus Braunschweig und dem Collegium musicum Lübeck wird dieses Werk neben kleineren Vertonungen des Meisters am Ewigkeitssonntag, dem 24. November, zur Aufführung gebracht. Imke Weitz bietet interessierten Sängerinnen und Sängern an, sich an diesem Projekt zu beteiligen. „Das Werk ist nicht sehr lang und in der Tonsprache der Romantik gut einprägsam“, erklärt Imke Weitz. „Wenn die Chorstimmen im letzten Satz des Requiems von den Engeln singen, die dich ins Paradies begleiten werden, gibt es für mich immer wieder Gänsehaut-Momente.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben