Brake

Sozialverband Wesermarsch erstreitet für seine Mitglieder eine Rekordsumme

Die Hilfe des Sozialverbands SoVD ist 2023 in der Wesermarsch gefragter gewesen, denn je. Nach Angaben des SoVD-Kreisverbandes nahm die Zahl aller Verfahren im zurückliegenden Jahr um 20 Prozent zu. Dabei wurde eine Rekordsumme erstritten.

Julia Lax arbeitet als Sozialberaterin beim SoVD in Brake.

Julia Lax arbeitet als Sozialberaterin beim SoVD in Brake. Foto: privat

„Wir blicken auf ein Jahr der Verunsicherung und der zunehmenden Betroffenheit durch Inflation, Corona oder Erwerbsminderung und Behinderung zurück. Das schlägt sich in der um ein Fünftel gestiegenen Zahl der Verfahren nieder“, wird Julia Lax, Leiterin des SoVD-Beratungsbüros Brake in einer Mitteilung des Verbands zitiert. Darin ist die Rede von 887 Verfahren, die der SoVD anstrengte. Er erstritt laut Mitteilung 1.042.232 Euro für seine Mitglieder und damit erstmals eine siebenstellige Zahl. Das sei eine Steigerung um 53 Prozent gegenüber 2022. Im Vorjahr führten 778 Verfahren zu einer halben Million Euro für die Mitglieder, deren Zahl sich 2023 um 200 auf 4.595. erhöhte.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben