Region

So wird der graue Schottergarten wieder grün

Der Gedanke ist nachvollziehbar: Wer wenig Zeit hat, zieht einen Kiesgarten stundenlanger Gartenarbeit vor. Doch das hat Folgen für die Umwelt - und ist auch nicht ohne. Aber es gibt eine Alternative.

Aus so einem Schottergarten kann mit ein paar wenigen Arbeitsschritten wieder ein insektenfreundliches Kleinod werden.

Aus so einem Schottergarten kann mit ein paar wenigen Arbeitsschritten wieder ein insektenfreundliches Kleinod werden. Foto: Stock/dpa-tmn

Beim Schottergarten gehen die Meinungen auseinander. Die einen finden die oft modern und puristisch wirkenden Kiesflächen mit nur ein paar wenigen Pflanzen schön. Und sie erwarten, dass ihnen Gartenarbeit erspart bleibt. Die anderen kritisieren, dass es sich dabei um Steinwüsten handelt, die das Gegenteil von Klima- und Tierschutz sind. Was stimmt denn nun - und gibt es einen Kompromiss?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben