Tarmstedt

So sollen Kommunen von den bestehenden Windparks in Wilstedt profitieren

Kommunen rund um die beiden Windparks in Wilstedt können jetzt mit Geld vom Windparkbetreiber WPD rechnen. Dieser zahlt Gemeinden im 2,5-Kilometer-Radius für seine Bestandsparks künftig 0,2 Cent je erzeugter Kilowattstunde.

Der Windpark Wilstedt-Süd produzierte 2023 etwa 84 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Künftig sollen die Kommunen finanziell von den Windkraftanlagen profitieren.

Der Windpark Wilstedt-Süd. Foto: WPD

„Wir müssen das nicht machen, wir machen das freiwillig“, sagte Jonte Buchholz, WPD-Projektleiter, am Dienstag im Rathaus. Die Rede ist von einer sogenannten Akzeptanzabgabe des Windparkbetreibers für seine beiden Bestandsparks.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben