Nordenham

Sicher durch den Blackout: Neue Energie-Initiative in der Wesermarsch

Der Einbau von Notstromeinspeisepunkten in Altenpflegeeinrichtungen im Landkreis Wesermarsch hat begonnen. In den nächsten zwei Jahren sollen alle 21 vollstationären Einrichtungen der Region mit diesen Notstromeinspeisepunkten ausgestattet werden.

Ortstermin in Oldenbrok (von links): Heidi Kuhlmann, Einrichtungsleitung Haus am Bürgerpark, DRK-Kreisgeschäftsführer Peter Deyle, Matthias Wenholt (erster Kreisrat), Projektleitung LifeGRID und Leiter Katastrophenstab, Oliver Buff, Institut für Gefahrenabwehr.

Ortstermin in Oldenbrok (von links): Heidi Kuhlmann, Einrichtungsleitung Haus am Bürgerpark, DRK-Kreisgeschäftsführer Peter Deyle, Matthias Wenholt (erster Kreisrat), Projektleitung LifeGRID und Leiter Katastrophenstab, Oliver Buff, Institut für Gefahrenabwehr. Foto: DRK

Der erste Anschluss wurde im Haus am Bürgerpark in Oldenbrok installiert. Diese Maßnahme ermöglicht es laut einer Mitteilung, die Einrichtungen im Falle eines totalen Stromausfalls über mobile Notstromaggregate mit Energie zu versorgen. Die Initiative ist Teil des Forschungsprojekts LifeGRID, das Strategien zur Lebensrettung in flut- und energiekritischen Situationen entwickelt. Ziel ist es, Evakuierungen vulnerabler Gruppen zu vermeiden und Rettungskräfte im Krisenfall zu entlasten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben