Rotenburg

Schüler und Erwachsene erinnern an das Leid in Sandbostel

Am 29. April 1945 erreichten britische Einheiten das Kriegsgefangenenlager Sandbostel. Genau 78 Jahre später begrüßten die Stiftung Lager Sandbostel und das Gedenkstätten-Team Gäste aus dem In- und Ausland, um an dieses Ereignis zu erinnern.

In Abwesenheit der jeweiligen Delegationen legten Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Kränze mit den Nationalfarben Russlands und der Ukraine nieder sowie einen Kranz für Belarus nieder.

In Abwesenheit der jeweiligen Delegationen legten Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis Kränze mit den Nationalfarben Russlands und der Ukraine nieder sowie einen Kranz für Belarus nieder. Foto: Bick

Der Vorsitzende der Stiftung Lager Sandbostel, Günther Justen-Stahl, erinnerte zum Auftakt der Gedenkveranstaltung auf der Kriegsgräberstätte Sandbostel an seine Rede im Vorjahr. 2022 hatte die Gedenkveranstaltung unter dem Eindruck von zwei äußeren Umständen stattgefunden. Ein Jahr später ist die Corona-Pandemie weitgehend Geschichte. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist es nicht. Jeden Tag präsent seien „die Leiden der ukrainischen Bevölkerung und die katastrophale Zerstörung der Lebensgrundlagen“. Justen-Stahl weiter: „Viele Orte erinnern uns an Bilder, die wir aus dem Zweiten Weltkrieg kennen. Mit den Folgen werden wir noch Jahrzehnte zu tun haben.“ Wie im Vorjahr habe die Stiftung Lager Sandbostel aus diesem Grund darauf verzichtet, diplomatische Vertretungen aus Russland und Weißrussland zur Gedenkveranstaltung einzuladen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben