Wesermarsch Garten

Regenwasser für Gartenbewässerung: Kreis Wesermarsch will Zisternen fördern

Die Trinkwasservorräte sollen geschont werden. Welche Maßnahmen für diesen Beitrag zum Klimaschutz der Kreis leisten kann, wurde im zuständigen Ausschuss beraten. Der Zisternenbau im Garten soll gezielt gefördert werden. Hier die Details.

Eine Regenwasser-Nutzungsanlage in Lemwerder sehen sich (von links) Olaf Sonnenschein und Peter Kirschberger (beide OOWV) in Lemwerder an. Die Zisterne wurde unter der Hausauffahrt angelegt.

Eine Regenwasser-Nutzungsanlage in Lemwerder sehen sich (von links) Olaf Sonnenschein und Peter Kirschberger (beide OOWV) in Lemwerder an. Die Zisterne wurde unter der Hausauffahrt angelegt. Foto: OOWV

Seit dem 1. Januar 2021 fördert der Landkreis die Neuinstallation oder Nachrüstung von Anlagen, die die Nutzung von Regenwasser für WC-Spülungen, in Waschmaschinen und für die Gartenbewässerung möglich machen. Doch wird dieses Angebot auch genutzt? Das war jetzt Thema im Kreistagsausschuss für Kreisentwicklung, Klimaschutz, Inklusion.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben