Selsingen

Private Gärten öffnen ihre Pforten

Zwei private Gärten öffnen im Landkreis Rotenburg ihre Pforten für Gartenfreunde.

Ein Blick in den Raritätengarten in Anderlingen.

Dank immergrüner Nadelgehölze ist der Raritätengarten in Anderlingen auch im Winter schön anzusehen. Foto: Brunckhorst

Am Sonntag, 2. Oktober, öffnen zwei private Gärten ihre Pforten für Interessierte. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr ist der Raritätengarten von Klaus-Jürgen Brunckhorst geöffnet. In Anderlingen (Winderswohlde 5) können sich Gartenfreunde auf einen vielseitigen, circa 8.000 Quadratmeter großen Garten mit viel Bambus, Gräsern und einem Steingarten in Kombination mit einem Wildgarten und einigen Teichen freuen. Dank immergrüner Nadelgehölze ist der Garten auch im Winter schön anzusehen. Von einer der zahlreichen Sitzmöglichkeiten lassen sich die durch den Wildgarten frei laufenden Hühner gut beobachten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. In der Zeit von 11 bis 18 Uhr öffnet der Garten hinterm Gartenzaun von Irmgard Fritze in Rockstedt (Im Sande 34). Hier finden Gartenfreunde einen kleinen, naturnahen Garten, der seit vielen Jahren für Besucher geöffnet ist. Wie immer gibt es hier viel zu entdecken und von Fritze selbst hergestellte Objekte aus Metall und Ton zu erwerben. Beide Gärten sind für Mobilitätseingeschränkte auch mit dem Rollstuhl erlebbar. Beide Gärten bieten auf Anfrage auch weitere Termine an. Weitere Informationen zu den geöffneten Privatgärten gibt es online (private-gaerten.de). (pm/ger)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben