Nordenham

Nordenhamer Schüler über Demokratie

Demokratie vermitteln - das ist die Aufgabe aller Schulen. Wie Wahlen funktionieren, erklärt das Modell Juniorwahl. Das hat jetzt die Oberschule 1 in Nordenham praktiziert. Am Sonntag wird in Niedersachsen der Landtag gewählt.

Wie bei einer richtigen Wahl: die Juniorwahl an der Oberschule 1 in Nordenham.

Wie bei einer richtigen Wahl: die Juniorwahl an der Oberschule 1 in Nordenham. Foto: Lange

Alle gucken neugierig in den kleinen Gruppenraum der Oberschule 1: Gespannt verfolgen die Mitschüler, wie Nico Nordbruch als erster seiner Klasse den kleinen, gefalteten Stimmzettel in die Wahlurne wirft. Seine Stimme wird nicht die Landtagswahl am Sonntag entscheiden. Der Wahlgang soll aber dazu beitragen, dass die Wahl als Kernelement der Demokratie verstanden und gelebt wird. Und die Politiker bekommen eine Rückmeldung, wie sie und ihre Themen bei der nächsten Wählergeneration ankommen. Darum nahmen neun Klassen der Oberschule 1 an der Juniorwahl teil. Die Juniorwahl ist eine landesweite Abstimmung für Schüler vor der eigentlichen Landtagswahl, für die die Minderjährigen noch nicht wahlberechtigt sind.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben