Nordenham

Nordenham: Darum setzt der Steelwind-Mutterkonzern jetzt auf grünen Stahl

Die Dillinger Gruppe, zu der auch das Steelwind-Werk in Blexen gehört, treibt die emissionsärmere Stahlproduktion voran. Ab 2027 soll mithilfe des Bundes so weit sein. Dieses Energieunternehmen möchte den emissionsärmeren Stahl einsetzen.

Große Stahlrohre liegen auf einem Platz

Die Monopiles, die in Blexen für Offshore-Parks produziert werden, sollen schon bald aus emissionsärmeren Stahl bestehen. Foto: Heilscher

Mit Unterstützung der deutschen Bundesregierung investiert die Dillinger Gruppe, zu der auch das Nordenhamer Steelwind-Werk gehrt, in die Umstellung der Produktionsanlagen, um ab 2027 CO2-reduzierten Stahl produzieren zu können. Es gibt bereits ein Energieunternehmen, das den emissionsärmeren Stahl abnehmen will.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben