Problemwölfe: 73 Prozent der Niedersachsen sind für Abschuss
Ein Großteil der Niedersachsen hat sich dafür ausgesprochen, besonders auffällige Wölfe abschießen zu lassen. Das dürfte Umweltminister Olaf Lies freuen. Derweil haben die Menschen im Land andere Sorgen: steigende Preise und ökonomische Probleme.
Die Niedersachsen haben zum Thema Wolf ein paar Tage vor der Wahl eine klare Meinung im „Niedersachsen Check“. Foto: dpa
Im „Niedersachsen Check“, einem gemeinsamen Projekt von 43 Zeitungen in Niedersachsen, an dem auch unser Medienhaus beteiligt ist, sprachen sich mit 73 Prozent rund zwei Drittel der Befragten dafür aus, dass es dem Staat in Ausnahmefällen erlaubt sein sollte, besonders auffällige Wölfe abzuschießen. Niedersachsen verzeichnet neben Sachsen und Brandenburg die meisten Wölfe in Deutschland. Derzeit leben
Niedersachsen-Check – September 2022
Quelle: Eine Umfrage niedersächsischer Tageszeitungen
laut aktuellem Wolfsmonitoring etwa 400 Wölfe in 44 Rudeln in Niedersachsen. Besonders Weidetierhalter beklagen, dass es immer wieder zu Tötungen ihrer Tiere durch den Wolf kommt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.