Nordenham

Naturschutz mal anders: Der Bauer, der Kiebitze züchtet

Der Naturschutz verfolgt ein ehrgeiziges Ziel in der Wesermarsch. Es geht um die Rettung gleich mehrerer Vogelarten. Das funktioniert nicht ohne Landwirte. Einer von ihnen ist der 33-jährige Niklas Köhne aus Moorsee.

Der Landwirt Niklas Köhne und die Umweltwissenschaftlerin Anika Börries, die im EU-Wiesenvogelschutzgebiet V 65 die Brutpaare zählt.

Der Landwirt Niklas Köhne und die Umweltwissenschaftlerin Anika Börries, die im EU-Wiesenvogelschutzgebiet V 65 die Brutpaare zählt. Foto: Heilscher

„Hör mal, ist das nicht wunderschön!“, ruft Niklas Köhne aus und deutet ins weite Grün. Vor ihm liegt ein Konzertsaal der Natur. Lerchengesang erfüllt die Luft. Dazwischen rufen Uferschnepfen. „Kuiwitt, kuiwitt“ ertönt es von der Fraktion der Kiebitze. Wir stehen am Bahndamm in Moorsee. Der Blick fällt auf die Wiesen von Niklas Köhne. Die sind etwas ganz Besonderes, denn nirgendwo sonst in dem 5500 Hektar großen EU-Vogelschutzgebiet V65 - gelegen zwischen Nordenham, Stollhamm und Burhave - brüten so viele seltene Wiesenvögel wie auf diesen und benachbarten Flächen in Moorsee. Das ist kein Zufall.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben