Butjadingen Nord|Erlesen

Nationalparkchef Peter Südbeck zu den Folgen des Klimawandels fürs Wattenmeer

Vor unserer Haustür liegt der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Der Klimawandel verändert auch dort vieles. Über Bedrohungen, aber auch Chancen hat unser Reporter Christoph Heilscher mit Nationalpark-Leiter Peter Südbeck gesprochen.

Knutts gehören zu den arktischen Vögeln, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. Die Zahl der im Wattenmeer rastenden Knutts hat um rund ein Drittel abgenommen.

Knutts gehören zu den arktischen Vögeln, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind. Die Zahl der im Wattenmeer rastenden Knutts hat um rund ein Drittel abgenommen. Foto: www.visual-nature.de

Der Klimawandel ist eines der großen Themen unserer Zeit. Was ist davon im Wattenmeer angekommen?
Peter Südbeck: Der Temperaturanstieg beträgt an der Küste derzeit schon mehr als 1,5 Grad. Das liegt über dem Weltdurchschnitt. Der Anstieg des Meeresspiegels beschleunigt sich ebenfalls. Die Wetterextreme nehmen zu. Vermehrte Sommerhochwasser überfluten die Gelege von Strandbrütern. Zudem verändert sich die Zusammensetzung der Arten im Wattenmeer. Wärmeliebende Fische wie Dorade, Wolfsbarsch oder Sardellen kommen nun auch vor unserer Küste vor. Ebenso die Meeräsche. Der Kabeljau hingegen zieht weiter nach Norden. Auch die Pazifische Auster ist eine Art, die auf die gestiegenen Temperaturen in der Nordsee angewiesen ist. In der Vogelwelt steht die Schwarzkopfmöwe für den Klimawandel. Dieser Vogel stammt ursprünglich aus Südeuropa. Inzwischen brütet er auch im Wattenmeer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben