Nordenham

Moor vernässt: Die Landwirtschaft hat Angst, dabei abzusaufen

Moorböden sollen wiedervernässt werden - fürs Klima. Denn trockengelegte Moore geben viel Kohlendioxid ab. Welche wirtschaftlichen Folgen hätte eine Wiedervernässung in der Wesermarsch? Fachleute befürchten Schlimmes.

Der Leiter des Grünlandzentrums, Dr. Arno Krause, zeigt eine Grünlandfläche mit Moorboden. Etwa ein Drittel der Fläche der Wesermarsch besteht aus Moorboden.

Der Leiter des Grünlandzentrums, Dr. Arno Krause, zeigt eine Grünlandfläche mit Moorboden. Etwa ein Drittel der Fläche der Wesermarsch besteht aus Moorboden. Foto: Lorenz

Franz Jansen-Minßen vom Grünlandzentrum Niedersachsen/Bremen versuchte die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft des Kreistages mit alarmierenden Zahlen für das Thema Vernässung von Mooren zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben