Nordenham

Mit Öfen richtig heizen: Schornsteinfegermeister aus der Wesermarsch geben Tipps

Gerade in der kalten Jahreszeit machen es sich zahlreiche Eigentümer mit einem Kamin daheim gemütlich. Zwei Bezirksschornsteinfegermeister klären über mögliche Gefahrenquellen auf und worauf man beim Heizen achten sollte.

Tino Öltjen sitzt vor einem Kamin. In der rechten Hand hält er ein Stück Holz.

Tino Öltjen ist der Bezirksschornsteinfegermeister der Wesermarsch und Kreiswart der Schornsteinfeger in Nordenham. Eine moderne Einzelfeuerstätte schafft es, 200 Kubikmeter Raum zu erwärmen. Foto: Hippler

In zahlreichen Wohnzimmern der Wesermarsch lodern an kalten Wintertagen die Flammen im Kamin auf und sorgen so für eine wohlige Atmosphäre. Von den Einzelraumfeuerstätten, wie Schornsteinfeger die Kamine nennen, gibt es laut Tino Öltjen und Uwe Heuermann, beide Bezirksschornsteinfegermeister in der Wesermarsch, im Landkreis insgesamt etwa 12.000. Sie wissen auch, wie man diese Feuerstätten am besten bedient und wartet.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben