Bremervörde

Missbrauchs-Aufarbeitung: Massive Kritik an bremischer Kirche

Es sei verschleppt und verzögert worden: Mit vernichtender Kritik kommentieren Wissenschaftler die internen Aufarbeitungs-Bemühungen mit Blick auf sexualisierte Gewalt in der Bremischen Evangelischen Kirche. Die Kirche räumt Fehler ein.

Die Landeskirche Bremen hat schwere Schuld bei der mangelhaften Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs durch Geistliche auf sich geladen.

Die Landeskirche Bremen hat schwere Schuld bei der mangelhaften Aufarbeitung von Fällen sexuellen Missbrauchs durch Geistliche auf sich geladen. Foto: Tittel/dpa

In einer wissenschaftlichen Analyse zu sexualisierter Gewalt in der Bremischen Evangelischen Kirche werden der Kirche massive Versäumnisse vorgehalten. In der am Freitag veröffentlichten Studie des Münchner Institutes für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) heißt es, die vonseiten der Kirche behauptete Aufarbeitung habe nicht stattgefunden. Stattdessen hätten die Verantwortlichen strategisch gehandelt. Bremens leitender evangelischer Theologe Bernd Kuschnerus erklärte, die Kirche habe Fehler gemacht: "Wir bedauern dies zutiefst."

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben