Und darum geht es: Seit 1. Januar müssen Restaurants, Bistros und Cafés, die Essen und Getränke zum Mitnehmen verkaufen, diese Produkte auch in Mehrwegverpackungen anbieten. Damit soll das Müllaufkommen verringert werden. Unklarheiten bei Betrieben bestünden etwa zum Geltungsbereich der Regelung, aber auch zu Hygieneaspekten und möglichen Haftungsfragen in diesem Zusammenhang. Zudem drohe ein Wirrwarr aus verschiedenen angebotenen Mehrwegsystemen, die auch mit unterschiedlichen Kosten verbunden seien, so der Dehoga.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Hotel- und Gastronomiegewerbe
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Gaststätten und Restaurants
- Gastwirte
- Verpackungen
- Inhaberinnen und Inhaber
- Essen
- Niedersachsen
- Klaus Blanken
- Thomas Hoppen
- ausgenommenNach
- unklarÜberhaupt
- Detlef Schröder
- Gerichte und Speisen
- betroffenThekla
- zufriedenWas
- Mario Drewes
- VerpackungenZum
- Holger Gehrmann
- Vorsitzende von Organisationen und Einrichtungen
- Bülstedt
- Deutschland
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Groß Meckelsen
- Supermärkte
- Hepstedt
- Kreisverbände
- Bremervörde
- Kunden
- Selsingen
- Essen (Ort)
- Arbeitnehmer
- Deutscher Bundestag
- Berlin
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.