Pflegedirektorin Dagmar Michaelis und der ärztliche Direktor Dr. Jürgen Bittersohl führten die Teilnehmenden anschließend durch das Haus und ermöglichten einen Austausch mit den Ärzten verschiedener Stationen. Der Landkreis Rotenburg fördert seit fünf Jahren Medizinstudierende, wenn diese sich verpflichten, nach Abschluss ihrer fachärztlichen Weiterbildung im Kreisgebiet tätig zu werden. Inzwischen sind acht junge Studierende mit einem Stipendium diese Verpflichtung eingegangen. Für sie organisiert Raphaela Vink aus dem Gesundheitsamt vierteljährliche Treffen zur Vernetzung in der Region und dem Austausch untereinander.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.