An der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Zeven stand zum vierten Mal die lange Nacht der Mathematik auf dem Plan. Nach drei Jahren Zwangspause konnten sich 61 Schülerinnen und Schüler den kniffligen Aufgaben stellen. Die Erwartungen wurden übertroffen.
von Maria Weigl 27. Januar 2023
Er schaffte es, den Würfel bei der langen Nacht der Mathematik zu lösen. Nur die Muster sind ihm schwergefallen. Foto: Weigl
Es ist der Tag vor der Zeugnisübergabe. Ein Abend im Namen der Mathematik. Zum vierten Mal hat die lange Nacht der Mathematik an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule (IGS) in Zeven stattgefunden. Zum ersten Mal nach drei Jahren Corona-Pause. Die didaktische Leiterin, Stephanie Jordan, war Feuer und Flamme und wollte sogar selbst mitknobeln.
Wer mag Würfeln nicht? Bei diesem Spiel mussten so viele Zahlen umgedreht werden wie möglich. Wer zum Schluss die meisten Zahlen umgedreht hat, hat gewonnen. Hier braucht es wohl auch einiges an Glück. Foto: Weigl
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.