Zeven

Lauterbach-Pläne bringen ländliche Arztpraxen in Bedrängnis

Es gibt zu wenig Ärzte - Tendenz steigend. Nun sollen unter anderem Hausärzte ihre Praxen temporär schließen, um die Notaufnahme an Kliniken zu entlasten. Vor allem aus dem ländlichen Raum kommt Kritik daran. Aber es gibt auch Befürworter.

Patienten sollen in Notfällen an Krankenhäusern schneller und effektiver versorgt werden. Dafür sollen flächendeckend integrierte Notfallzentren an Krankenhäusern sowie integrierte Leitstellen entstehen. An den Plänen gibt es Kritik aus der Ärzteschaft insbesondere auf dem Land.

Patienten sollen in Notfällen an Krankenhäusern schneller und effektiver versorgt werden. Dafür sollen flächendeckend integrierte Notfallzentren an Krankenhäusern sowie integrierte Leitstellen entstehen. An den Plänen gibt es Kritik aus der Ärzteschaft insbesondere auf dem Land. Foto: dpa/Symbolbild

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben